Aktuell: 27.12.2020 Gesundheit & Pflege
die es werden wollen - Ein herzliches "Grüß Gott"
„Liebe Mitglieder,
die beschränkten Versammlungsmöglichkeiten aufgrund der noch immer andauernden Corona-Krise haben uns dazu bewogen, die üblicherweise im 1. Halbjahr eines jeden Jahres einberufene Mitgliederversammlung auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Wir planen derzeit, die Mitgliederversammlung am 21.05.2021 abzuhalten, sofern die Pandemie-Lage dem nicht entgegensteht.
Wir haben mit Rücksicht auf unsere Mitglieder davon abgesehen, die vom Gesetzgeber ermöglichten digitalen Formen von Versammlungen zu nutzen, um für die Sitzungsteilnahme keine unnötigen Erschwernisse aufzubauen. Wir halten es aktuell für sinnvoller, mit der Abhaltung von Versammlungen zu warten und die Teilnehmer dann möglichst zahlreich und gesund im 2. Quartal 2021 zu begrüßen.
Seien Sie versichert, wir sind trotz der aktuellen Situation in jeder Lage handlungsfähig. Durch die spätere Abhaltung der Mitgliederversammlung werden den Mitgliedern keine Nachteile entstehen.“
Schnappschuss unserer Vierbeinigen Sektionsmitgliedern
Der Bayerische Dachshundklub gegr. 1893 e. V. (BDK) ist eine Arbeitsgemeinschaft im Deutschen Teckelklub gegr. 1888 e. V. (DTK). Er ist ein internationaler Rassehundezuchtverein, anerkannt durch den Jagdgebrauchshundeverband (JGHV), den Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) sowie die Fédération Cynologique Internationale (FCI) und Mitglied der Weltunion Teckel.
Unsere Mitglieder und Gastmitglieder kommen vorwiegend aus, Altötting, Mühldorf, Burghausen, dem Erdinger Land, Dorfen, Haag, Wasserburg, Rosenheim, Waldkraiburg und aus den verschiedenen Teilen der Inn-Salzach-Region sowie aus den umliegenden Gemeinden und auch aus Österreich und ganz Deutschland
In unserer Sektion sind alle Dackelfreunde, mit und ohne Dackel - mit und ohne Ahnentafel- und solche die es werden wollen sowie Züchter, Jäger, Deckrüdenbesitzer, Prüfung- und Ausstellungsteilnehmer immer herzlich Willkommen.
Wir versuchen unser Jahresprogramm so zu gestalten, dass für jeden etwas dabei ist.
Das tatsächliche Angebot richtet sich auch nach der Nachfrage.
Wir bieten
Für Jäger und Jagdinteressierte
- Übungstage für jagdl. Prüfungen
- jagdl. Seminare
- Gebrauchsprüfungen
Arbeiten´-- mit dem Hund und Spaß haben (auch kleine Hunde bis ca 35cm sind willkommen)
auf dem Hundeplatz in Mühldorf und in der Nähe von Dorfen beim
-wöchentliches Hundetraining
- Hundeausbildungskurse, Welpenkurse
- Begleithundeprüfungen BHP, BHPG, BHPS
-Rally Obedience
Für alle Mitglieder, Züchter, Deckrüdenbesitzer, Jäger und Interessierte
- Klubabende mit und ohne Vorträge
- Stammtische
- Spaziergänge, Wanderungen
- Züchtertreffen, und eine Zuchtschau an.
- Ein Welpe zieht ein - unsere Ausbilderinnen stehen ihnen gerne beratend zur Seite
- Jugendtreff zum basteln und Hundetraining (bei genügend Teilnehmern)
Mitglieder unserer Sektion Altötting/Mühldorf erhalten in diesen Geschäften Rabatt für ihren Einkauf.
Unsere Züchter sind bemüht gesunde, formvollendete Dackel zu züchten, sein ursprüngliches Wesen und seine jagdlichen Eigenschaften aufrecht zu erhalten und zu pflegen – getreu dem
Motto
"In schönster Form die beste Leistung!"
Unter Veranstaltungen finden Sie alle Aktivitäten unserer Sektion.
Hier geht´s zum Rasseportrait
Ihr Fragen zur Zucht, Deckrüden oder Welpen beantwortet ihnen gerne unsere 1.Vorsitzende
Wir freuen uns, viele Mitglieder und Interessierte in unserer Sektion begrüßen zu dürfen, und hoffe auf ein ereignisreiches Jahr, mit viel Spaß und
Freude mit unseren Dackeln!
Der Dackel ist ein Schelm unter den Hunden, dem es an Mut und Tapferkeit
nicht mangelt. Ursprünglich für die Jagd gezüchtet, ist er längst auch zu einem
treuen und anhänglichen Begleiter im Alltag geworden. Die herausragendsten
Eigenschaften der Dackel sind ihre Wachsamkeit und ihr Einstellungsvermögen.